
Camponotus ligniperda
Regular price:
product unavailable






Beschreibung
Eine der am schönsten gefärbten Camponotus und die größte Ameise in Europa. Die Königinnen sind 16-19mm groß, die Arbeiterinnen 3-14mm. Die Soldaten sehen aus wie kleine Panzer, und wenn man ihnen etwas Zeit gibt, können sie sich in die Haut eines erwachsenen Mannes beißen, sind aber in der Regel gegenüber Menschen und größeren Tieren eher friedlich und greifen nur zur Verteidigung des Nestes an. Sie hinterlassen einen beeindruckenden Eindruck, wenn sie in einer Kolonne marschieren. Die Königinnen und größeren Arbeiterinnen haben einen roten Fleck auf dem Abdomen und oft auch auf einem Teil des Thorax.
In der Natur kommen sie hauptsächlich in Laubwäldern vor, meist im Schatten. Sie nisten hauptsächlich in hartem, innen trockenem und außen verrottendem Holz, im Boden unter Holz und unter Steinen. Sie sind nur gegenüber bestimmten Ameisenarten aggressiv, in Polen hauptsächlich gegenüber Ameisen der Gattungen Formica und Camponotus. Die Soldaten zerreißen feindliche Ameisen mit ihren riesigen Mandibeln in Stücke.
Diese Art ist einfach zu züchten, entwickelt sich jedoch anfangs relativ langsam und wird daher geduldigen Züchtern oder solchen empfohlen, die andere Ameisenarten zur Beobachtung haben oder befürchten, dass sich ihre ersten Ameisen zu schnell entwickeln und sie überfordern könnten. Ihre Puppen sind sehr begehrt.
- Art: Camponotus ligniperda
- Schwierigkeitsgrad: gering
- Soldaten: ja
- Größe: Königin 16-19mm, Arbeiterin 3-14mm
- Färbung: schwarz-rot
- Vorkommen: Mitteleuropa
- Ernährung: Honigwasser und Futterinsekten
- Winterruhe: ja, bei ca. 4-8 Grad für 2-3 Monate
- Temperatur: 20-25 Grad
- Empfohlenes Formicarium: am besten aus Holz (z.B. Foranto) oder Kork, alternativ 3D-Druck, Acryl
All reviews (positive and negative) are displayed. We don't verify that they come from customers who have purchased the product.